Das Kinderwillkommensfest, oft „KiWi“ genannt, ist ein besonderer Moment für euch als Familie und für eure Gemeinschaft. Das Fest feiert euer Kind im Kreis von euren Liebsten. Es bietet eine Alternative zur Taufe oder ergänzt sie. Die Feier steht allen Glaubensrichtungen und Lebensmodellen offen – jeder ist willkommen! Ihr gestaltet das Fest nach euren Vorstellungen, denn es dreht sich um euch und euer Kind.
Das Fest findet meist statt, wenn euer Kind zwischen sechs und 18 Monate alt ist. In diesem Alter habt ihr den Alltag mit Schlaf- und Essenszeiten besser im Griff und könnt den idealen Zeitpunkt wählen. Wichtig ist, dass euer Kind ausgeruht ist, um den Tag zu genießen. Und ihr natürlich auch!
Ein Kinderwillkommensfest ist locker und fröhlich. Es passt sich euren Wünschen an:
Überlegt, wo ihr feiern möchtet:
Ich gestalte die Zeremonie nach euren Wünschen. Gerne höre ich eure Geschichte – vom Kennenlernen, der Schwangerschaft bis heute. Ich bringe Ideen ein und sorge für eine liebevolle Atmosphäre. Im Mittelpunkt stehen euer Kind und ihr als Familie. Eine persönliche Rede und ein symbolisches Ritual bereichern die Zeremonie und betonen eure Verbindung.
Habt ihr einen Paten oder eine Patin für euer Kind gewählt? Diese besondere Person übernimmt eine wichtige Rolle im Leben eures Kindes. Das Fest bietet Raum, diese Aufgabe feierlich zu würdigen:
Viele Eltern wünschen sich auch eine Urkunde. Sie hat zwar keine rechtliche Bedeutung, ist aber ein schöner symbolischer Akt. Eltern, Paten und die Freie Rednerin können sie unterschreiben, um die Bedeutung des KiWis zu unterstreichen.Das Kinderwillkommensfest ist ein einzigartiger Moment, der euer Kind und eure Familie feiert – ganz nach euren Vorstellungen.
Der Preis für ein Kinderwillkommensfest beträgt grundsätzlich 540 Euro. Falls ihr eine Zusatzleistung wünscht, wie eine zweisprachige Zeremonie oder ein Fest für mehrere Kinder, dann schreibt mir einfach, und ich stelle ein Angebot für euch zusammen.
540 Euro inkl. Fahrtkosten innerhalb von 100 km (ab 100 km: 40 Cent pro km)
Stand Oktober 2024
Beispiele für symbolische Handlungen sowie Tipps und Infos für die Organisation eurer Feier habe ich auf der Website der Freien Redner zusammengestellt: freieredner.at/kinderwillkommensfest-planen/
„Die Presse am Sonntag“ hat am 7. April 2024 einen Artikel über mein erstes KiWi gebracht. Es war ein großartiges Fest!
2024-04-07_Artikel-KiWi-Die_Presse_am_Sonntag